top of page
  • AutorenbildAnnika

Die ultimative Reiseapotheke für Kinder

Kinder sind einfach die besten Reisebegleiter. Sie sind unerschrocken und stets auf Entdeckungsreise. Dennoch gibt es einige Dinge, die man als Elternteil beachten sollte, um die Sicherheit der Kleinen zu gewährleisten. In diesem Blog-Beitrag stelle ich Euch meine ultimative Reiseapotheke für Kinder vor.

Als erstes sollte Euch bewusst sein, dass viele Medikamente bei einer Temperatur über 25 Grad leider ihre Wirksamkeit verlieren oder sogar schädlich sein können. Gerade die beliebten Fieberzäpfchen reagieren sehr empfindlich auf Wärme und können sehr schnell schmilzen. Daher empfehle ich Euch Medikamente, die hitzeempfindlich sind in einer Thermotasche aufzubewahren. Am besten nutzt ihr auch Kühlakkus, die sich gleichzeitig auch zum kühlen von Beulen und anderen Blessuren eignen. Wir haben die Medikamenten Tasche wenn möglich immer direkt in den Kühlschrank des Zimmers gestellt, sodass wir sicher sein konnten, dass keine Medikamente zu schaden kommen. Wir hatten zudem immer eine kleine Auswahl an Medikamenten in einer kleinen Notfall-Tasche, die auch bei Ausflügen oder auch im Flugzeug immer dabei war (Pflaster, Nasenspray, Rescue Bachblüten, Zahnungsgel, Wundsalbe, Mückenspray, Sonnencreme, Desinfektionsmittel).


Anbei eine Liste, mit der ihr Euch optimal vorbereiten könnt:

  • Fiebersenkende Mittel in Form von Zäpfchen, Tropfen oder Saft, in sehr warmen Gebieten würde ich Euch einen Fiebersaft empfehlen

  • Nasentropfen oder Nasenspray für Kinder, sollte ins Handgepäck bei längeren Flügen

  • Nasensauger für Babys

  • Hautfreundliches Desinfektionsmittel

  • Arzneimittel bei Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen), wir benutzen Perenterol Junior und Sab Simplex

  • Mittel gegen Reiseübelkeit und Erbrechen, wir nutzen Vomex

  • Zahnungshilfen, wie Zahnungsgel und Osanit Zahnungskügelchen

  • Baby Kümmelzäpfchen bei Verstopfungen

  • Elektrolytmischungen, wir nutzen Elotrans

  • Hustensaft, wir nutzen Prospan

  • Multilind Heilsalbe, hilft schnell bei einem wunden Babypopo

  • Euphrasia Augentropfen von Wala

  • Oltagan Ohrentropfen

  • Kühl-Gel bei Insektenstichen und Entzündungen

  • Wund- und Heilsalbe (z.B. mit Arnika)

  • Bach Rescue Tropfen alkoholfrei

  • Wunddesinfektionsspray

  • Altersgerechter Sonnenschutz mit hohem UV-A und UV-B-Lichtschutzfaktur (ab LSF 30)

  • Insektenschutz, wir hatten hier Doctan für Kinder

  • Fieberthermometer

  • Verbandsmaterial (inkl. Splitterpinzette)

  • Pflaster am besten wasserfest in verschiedenen Größen

  • Zeckenzange


Neben der Vorsorge durch ein gut sortierte Reiseapotheke ist es wichtig den Impfstatus der Kinder zu überprüfen.







3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page